Meine 5 wichtigsten Erkenntnisse aus 2018

Ich hoffe du hattest einen guten Start in das neue Jahr. Ich habe die Tage genutzt um wieder Kraft zu tanken, das Jahr 2018 zu reflektieren und meine Ziele für 2019 zu schärfen.

Dabei habe ich auch überlegt was meine wichtigsten Erkenntnisse oder Neudeutsch “Learnings” im Jahr 2018 waren. Die folgenden 5 Erkenntnisse können vielleicht auch dir weiterhelfen oder dich vor ähnlichen Fehlern bewahren.

1. Fokussiere dich zuerst darauf Einkommen zu generieren

Mit dem Investieren anzufangen ist wichtig. Und mit einem ETF-Portfolio, dass du mit Sparplänen füllst ist ein guter Grundstein gelegt. Außer Rebalancing und ab und zu die Sparrate anpassen stehen hier kaum Aktivitäten an. Auf der anderen Seite sind die absoluten Renditen noch relativ gering, solange dein Vermögen noch unter 100.000 Euro liegt. Obwohl das Prinzip des Zinseszins bekannt ist fällt es vielen schwer seine Auswirkungen konkret zu begreifen.

An einfachsten erkennt man es an folgendem Beispiel:

Einkommen vs. Zinseszins
Einkommen vs. Zinseszins

Hier sieht man sehr deutlich: Die erste Verzehnfachung (hier 100.000 Euro) dauert selbst mit einer guten Rendite von 7% und einer Sparrate von 10.000 Euro/Jahr ca. 8 Jahre. Ohne Rendite dauert es nur 2 Jahre weniger. Nach den ersten 100k kommt der Zinseszins Effekt aber voll zum Tragen. So brauchst du für die nächsten 100k nur noch 5 Jahre. Für die nächsten dann nur noch 4. Und so weiter…

Die große Stellschraube am Anfang ist also dein Einkommen. Das war mir zwar vorher auch klar, ich habe aber nicht entsprechend gehandelt. Habe also zu viel Zeit mit der Anlage meines Einkommens verbracht, statt mit Wegen mein Einkommen zu erhöhen.

2. Welcher Zielgruppe lieferst du welchen Mehrwert mit deinem Produkt?

Mein Einkommen mit einem eigenem Unternehmen als Nebengewerbe zu erhöhen ist mein Plan. Und 2018 sollte dieser umgesetzt werden. Nach dem ersten Halbjahr aber der Rückschlag. Wir haben uns – unser Meinung nach – ein tolles Produkt ausgedacht aber unsere Zielgruppe überhaupt nicht verstanden. Einen wirklichen Mehrwert lieferte das Produkt auch nicht. Es war nur nice to have.

Daraus haben wir folgendes gelernt: Analysiere zuerst ganz genau deine Zielgruppe oder stelle sicher, dass überhaupt eine Nachfrage für dein Produkt besteht. Und dann liefere einen wirklichen Mehrwert für deine Kunden.

3. Welche Marketing-Instrumente und -Kanäle kannst du nutzen?

Ein weiteres Problem waren die Marketing Kanäle. Wir haben nur grob geplant, dass wir Facebook Werbung für unseren Shop machen wollten. Außerdem wollten wir noch Instagram-Influencer-Marketing betreiben.

Auch das funktionierte nicht richtig. Unsere Conversion war grottig und Facebook ließ uns das Produkt nicht so bewerben wie wir wollten. Auf Nachfragen in der Facebook Support Funktion antwortete immer der gleiche Bot mit dem gleichen nicht funktionierenden Lösungsvorschlag.

Daraus haben wir gelernt: Plane genau über welche Kanäle du deine Produkte bewerben möchtest und teste diese am besten mit einem günstigen MVP (Minimum Viable Product / Prototyp).

4. Mindestens 7 Stunden schlafen

Im Bereich Gesundheit habe ich dieses Jahr deutlich gemerkt wie sehr mir zu wenig Schlaf schadet. Schlafe ich weniger als 7 Stunden fühle ich mich deutlich weniger fit, kann mich schlechter konzentrieren und bin anfälliger für Krankheiten.

Vielleicht hast du schon für dich realisiert wie wichtig schlaf ist. Bei mir hat es vor allem 2018 Klick gemacht, vielleicht liegt das auch am Alter. Mit 32 Jahren kann man sich ja nicht mehr alles erlauben 😉. Deswegen ist mein Ziel für 2019 so oft wie möglich mindestens 7 Stunden zu schlafen.

5. Ernährung verstehen lernen

Ich bin zwar noch der totale Anfänger auf dem Gebiet Ernährung aber schon nach dem Lesen weniger Bücher, Artikel und Studien versteht man einige Zusammenhänge. Also welche Lebensmittel zu deiner Gesundheit beitragen und welche dich krank machen.

Das Buch Zellnahrung: Warum unsere Gene natürliche Lebensmittel brauchen (Affiliate Link) hat mir hier besonders die Augen geöffnet. Die Hauptaussage des Buches ist folgende: Unsere Ernährung hat durch Epigenetik einen starken Einfluss auf unser Erbgut.

Das bedeutet kurz gesagt: Was wir essen verändert zwar nicht direkt unsere DNA, aber es verändert wie unsere DNA im Körper in Erscheinung tritt.

Das besondere bei der Epigenetik ist, dass diese Information auch an die folgenden Generationen weitergegeben werden kann. Das kann z.B. erklären, warum manche Menschen trotz eines ungesunden Lebensstils topfit und gut gebaut sind.

Die wichtigsten Erkenntnisse habe ich auch schon in meine Ernährung eingebaut. Ich habe meinen Zucker bzw. Kohlenhydrate und Pflanzenöl Konsum extrem verringert. Zusätzlich habe ich meinen Gemüsekonsum – über grüne Smoothies, Salate oder einfach mehr Gemüsebeilagen – mindestens verdoppelt.

Was waren deine Highlights und Erkenntnisse in 2018?

Das waren 5 meiner wichtigsten Erkenntnisse aus dem vergangenen Jahr. Jetzt würden mich deine “Learnings” interessieren. Welche neuen Erfahrungen hast du 2018 gemacht? Schreib es bitte in die Kommentare.

Hast du noch kein Depot für dein ETF- oder Aktien-Portfolio? Dann schau Dir meine Depot-Übersicht an. Hier findest du den besten Anbieter für dich!

Willst du dich mehr in die Themen Investieren, Unternehmertum oder Persönlichkeitsentwicklung einlesen. Dann ist bei meinen Buchempfehlungen für dich bestimmt etwas dabei.

Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Artikel!

Entspannte Grüße

Dein Roland

4 Replies to “Meine 5 wichtigsten Erkenntnisse aus 2018”

  1. Hey Roland,

    danke für diese umfassende und vielseitige Liste. Ich kann dir nur zustimmen. Schön ist, das einige neue Themen dabei sind. Das Zellbuch kommt gleich auf meine Liste und Powernaps werde ich nun auch häufiger machen.

    Ich habe 2018 gelernt, das es eine umglaubliche Kraft hat, seine Gedankenmuster zu reflektieren. Ich habe realisiert, das ich z. B. auch mit 80 % Wissen meine Studiumsprüfungen gut bestehe oder das sich niemand beschwert, wenn meine WhatsApp Nachrichten nicht fehlerfrei und sofort abgeschickt sind. Solche Muster zu ändern, bringt mir viel Entspannung.

    Mach 2019 weiter so!

    Beste Grüße

    Leroy

    1. Hi Leroy,

      danke Dir! Sehr guter Punkt! Das Pareto Prinzip 80/20 kann man wirklich auf so viele Felder anwenden.

      Genau wie du sagst bringt das viel mehr Entspannung und auch mehr Effizienz, wenn man sich auf die 20% der Aktivitäten konzentriert, die 80% deines Ergebnisses ausmachen.

      Beste Grüße

      Roland

  2. Hallo Roland,
    danke für den Artikel. JA das Einkommen zu steiegern wäre schon toll. Leider befinde ich mich da in einer Sackgasse.
    Ich habe keinen Plan wie ich es anstellen soll. Wie bist du auf Ideen dafür gekommen? Hattest du immer schon ein bestimmtes Produkt im Kopf? Wäre dir für eine Antwort dankbar.

    1. Hi Michael,

      mir ging es ähnlich wie dir. Ich hatte zwar schon ein paar Ideen, aber ich hatte keine Ahnung wie ich damit Geld verdienen sollte.

      Aber lass uns erstmal am Anfang an fangen, wie ich das gemacht habe:

      – Als erstes habe ich mir überlegt was ich in den nächsten Jahren erreichen möchte und warum, z.B. mehr Freiheit, Zeit und Glück, an herausfordernden und sinnvollen Projekten mit tollen Menschen zu arbeiten
      – Daraus habe ich dann konkrete Ziele abgeleitet, wie ich vorgehen möchte
      – Dann hab ich überlegt was meine Stärken und Schwächen sind, bspw. kann ich mich immer wieder für neue Projekte begeistern, habe manchmal aber die Schwäche nicht bei allen Projekten ewig dabei zu bleiben
      – Daraus habe ich abgeleitet, dass meine übergeordnete Fähigkeit mit der ich meine Ziele schneller erreichen möchte (zusätzlich zu meinem Hauptjob) E-Commerce sein soll, hier lerne ich die Fähigkeit super Produkte zu finden, entwickeln und zu verkaufen, dieser Skill bleibt gleich, aber die Produkte und Projekte sind immer wieder neu und abwechslungsreich

      Das ist zwar nur eine kurze Zusammenfassung aber vielleicht hilft dir das bei der Herangehensweise.

      Deine Ziele können z.B. andere sein. Deine Stärken, Schwächen und Fähigkeiten auch. Vielleicht kannst du super schreiben, dann wäre ein Blog eine Idee. Oder du bist ein talentierter Designer, dann kannst du z.B. auf UpWork schauen.

      Wenn du auch in den E-Commerce Bereich gehen willst und Produkte suchst, schau doch mal in meinen Amazon Artikel, hier erkläre ich ein Vorgehen und auf welche wichtigen Eigenschaften man achten sollte.
      https://couch-investing.de/mein-einstieg-in-amazon-fba/

      Gute Ideen findest du auch in den USA, z.B. auf amazon.com, trendhunter.com, oder producthunt.com.

      Wenn du schon konkrete Ideen hast in welche Richtung es geht, gebe ich dir gerne noch mehr Tips.

      Beste Grüße

      Roland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.