Wie du reich wirst (ohne auf Glück angewiesen zu sein)

Dieser Artikel basiert auf Naval Ravikant’s sehr inspirierenden Twitter-Thread mit dem ansprechenden Titel “How to Get Rich (without getting lucky)”. Er fasst hier zusammen mit welchen Fähigkeiten du heute selbstständig reich werden kannst.  Achtung: Das hier ist keine Anleitung wie man schnell reich werden kann. Es gibt keinen Shortcut zu schnellem Reichtum. Aber mit viel Motivation und Arbeit kann es heute fast jeder schaffen. Jetzt aber zum Thread…

Wie du reich wirst (ohne auf Glück angewiesen zu sein) von Naval Ravikant

Fokussiere dich auf Vermögen, nicht Geld oder Status. Vermögen sind Assets. Diese verdienen Geld für dich während du schläfst. Geld ist ein Werkzeug mit dem wir Zeit und Vermögen übertragen. Status ist dein Platz in der sozialen Hierarchie.

Du musst verstehen: Ethische Vermögensbildung ist möglich. Wenn du Reichtum innerlich hasst, wirst du auch niemals reich werden.

Ignoriere Menschen die Statusspiele spielen. Sie versuchen ihren Status zu erhöhen indem sie Menschen angreifen, die Vermögen aufbauen.

Du wirst nicht reich werden indem du deine Zeit verkaufst (9-5-Job). Du brauchst Vermögen, also ein Anteil an einem Unternehmen.

Aber du kannst reich werden, indem du der Menschheit das gibst was sie braucht. Und das in großem Maßstab.

Wähle eine Branche in der du etwas langfristig aufbauen kannst.

Durch das Internet hast du heute eine Riesige Vielfalt an Karrieremöglichkeiten. Viele Menschen haben das noch nicht verstanden.

Trainiere deine Fähigkeiten. Egal ob bei der Vermögensbildung, in Beziehungen oder beim Lernen. Alle Erträge im Leben wachsen wie der Zinseszins, sie bauen aufeinander auf.

Wähle Geschäftspartner mit hoher Intelligenz, Energie und Integrität.

Gib dich nicht mit Pessimisten und Zynikern ab. Deren Überzeugung ist selbsterfüllend und definiert ihr Leben und Handeln.

Eigne dir Spezialwissen an, trage Verantwortung und setze auf Hebel (Leverage):

Spezialwissen

Für Spezialwissen gibt es kein formelles Training. Wenn es ein Trainingsprogramm dafür gäbe, könnte auch jemand anders in diesem Wissen ausgebildet werden und dich ersetzen.

Spezialwissen eignest du dir an indem du deinen Interessen und deiner Leidenschaft folgst. Und nicht dem was gerade von der Gesellschaft als wichtig erachtet wird.

Es aufzubauen fühlt sich für dich an wie ein Hobby. Für andere sieht es aus wie Arbeit.

Spezialwissen erlernst du durch Praxiserfahrung, nicht theoretisch an Schulen oder Unis.

Es ist meist sehr technisch oder kreativ. Deswegen kann es nicht ausgelagert oder automatisiert werden.

Verantwortung

Übernimm Verantwortung und gehe kalkuliert Risiken ein (“Skin In The Game”). Handle dabei in eigenem Namen. Die Gesellschaft wird dich dafür mit Verantwortung, Kapital und Leverage belohnen.

Die bekanntesten Menschen sind gleichzeitig auch bekannte, persönliche und sehr risikoreiche Marken: Trump, Oprah, Kanye, Elon.

Hebel (Leverage)

“Gib mir einen Punkt, wo ich hintreten kann, und ich bewege die Erde” – Archimedes über sein Hebelgesetz

Um Vermögen aufbauen zu können brauchst du Leverage. Leverage für dein Unternehmen kann sein: Kapital, Angestellte oder Produkte ohne Grenzkosten (wie Software/Code oder Medien).

Kapital bedeutet Geld. Um Kapitalgeber anzuziehen musst du dein Spezialwissen anwenden, Verantwortung übernehmen und öffentlich als anerkannter Experte auftreten.

Angestellte arbeiten für dich. Menschen die für andere Menschen arbeiten ist die älteste und bekannteste Form von Leverage. Mit dieser Form von Leverage kannst du deine Eltern beeindrucken, ansonsten solltest du hier aber nicht zu viel Zeit investieren.

Für Kapital und Angestellte brauchst du die Zustimmung von anderen. Jeder will Kapital aufnehmen, aber jemand muss es dir geben. Jeder will ein Leader sein, aber es muss auch Follower geben.

Für Code und Medien brauchst du keine Zustimmung. Das sind die Hebel der neuen Reichen. Software und Medien arbeiten für dich während du schläfst.

Eine Menge an intelligenten Programmen ist kostenlos für jeden verfügbar. Du musst sie nur nutzen.

Wenn du nicht programmieren lernen willst, schreibe Bücher, Blogs, nehme Videos oder Podcasts auf.

Mit Leverage verstärkst du die Auswirkungen deiner Entscheidungen.

Entscheidungen

Um gute Entscheidungen treffen zu können brauchst du Erfahrung. Du wirst schneller bessere Entscheidungen treffen, wenn du dir einige fundamentale Kenntnisse aneignest.

Lerne Mikroökonomie, Spieltheorie, Psychologie, Überzeugung, Ethik, Mathematik und Programmieren.

Lesen geht schneller als Zuhören. Tun ist schneller als Zuschauen.

Verschwende deine Zeit nicht mit Dingen, die dich deinen Zielen nicht näher bringen.

Lege dir selbst einen Stundensatz fest. Wenn dir die Lösung eines Problems weniger einspart als dein Stundensatz, ignoriere es. Wenn du eine Aufgabe günstiger auslagern kannst als dein Stundensatz, dann lagere sie aus.

Arbeite so hart wie du kannst. Noch wichtiger ist aber: Was du machst und mit wem du zusammen arbeitest.

Werde der beste in dem was du tust. Arbeite konsistent an deiner Strategie bis du dein Ziel erreichst. Danach setzt du dir ein neues Ziel.

Es gibt keine Abkürzung zu schnellem Reichtum! Wenn dir so etwas versprochen wird ist es nur jemand anders, der versucht auf deine Kosten schnell reich zu werden.

Wende dein Spezialwissen an und nutze Leverage.  Wenn du das konsequent und langfristig machst wirst du irgendwann dein Ziel erreichen.

Wenn du schließlich reich bist wirst du aber merken: Reichtum war gar nicht was du eigentlich gesucht hast.

Aber alles zu seiner Zeit…

(Thread Ende)

Fazit:

In ETFs und Aktien zu investieren ist eine gute Möglichkeit sich an der Produktivität der Wirtschaft zu beteiligen. Die besseren Returns bekommst du aber mit einem eigenen Unternehmen. Dafür musst du noch nicht mal deinen Job kündigen oder dein Studium schmeißen. Es ist heute so einfach wie nie ein eigenes Unternehmen aufzubauen.

Deswegen werde ich mich in nächster Zeit mit meinen Artikeln auch immer wieder dem Unternehmertum widmen.

Das Internet als Marketing Kanal gibt dir unendlich viele Möglichkeiten jede Art von Produkt oder Dienstleistung zu verkaufen. Die Software und die Tools von heute geben dir die Möglichkeiten dein Unternehmen bis zu einem sehr hohen Grad zu automatisieren. Und es ist heute so einfach wie noch nie Kapital aufzunehmen. Du kannst aber auch schon mit wenigen hundert Euro ein Unternehmen “bootstrappen”.

Kritisch für deinen Erfolg ist es in einer Fähigkeit besonders gut zu sein. Die gute Nachricht ist aber: Heute kannst du mit jedem Skill Geld verdienen. Egal ob Internet Marketing, Grafik Design, Schreiben… Sogar mit Zocken kannst du heute über Twitch oder Turniere reich werden. Such dir also eine Fähigkeit, die du gerne machst und worin du Weltklasse werden kannst. Baue dir in dieser Nische eine Marke auf und mache ein Business daraus. Alles was du brauchst sind: Ziele, die Fähigkeit autodidaktisch zu lernen und die Bereitschaft hart für deine Ziele zu arbeiten.

Was hältst du von dieser Sichtweise? Hast du auch schon überlegt aus einer deiner Fähigkeiten oder Hobbys ein Business aufzubauen? Über deine Ideen und Fragen freue ich mich.

Hast du noch kein Depot für dein ETF- oder Aktien-Portfolio? Dann schau Dir meine Depot-Übersicht an. Hier findest du den besten Anbieter für dich!

Willst du dich mehr in die Themen Investieren, Unternehmertum oder Persönlichkeitsentwicklung einlesen. Dann ist bei meinen Buchempfehlungen für dich bestimmt etwas dabei.

Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Artikel!

Entspannte Grüße

Dein Roland

13 Replies to “Wie du reich wirst (ohne auf Glück angewiesen zu sein)”

  1. Super Zusammenfassung, vielen Dank. Das Thema ist sehr interessant und wichtig, besonders in einer Zeit, in der alles im Wandel ist. Weiter so!

    1. Hi Henning,

      vielen Dank!

      Die 5 Punkte in deinem Artikel kann ich voll unterschreiben!

      Meiner Meinung nach auch die wichtigsten Punkte für langfristigen Erfolg.

      Viele Grüße

      Roland

  2. Gutes Auseinanderpflücken der Tweets in deinem Artikel. Was mir ein bisschen zu kurz kommt, ist die amerikanische Sichtweise auf das Thema. Deutschland funktioniert anders als die USA. Jeder kann auch hier eine digitale Marke werden, ja. Aber gerade im Bereich Bildung/Workshops/etc. sind die Spielregeln eben doch ganz andere. Zumal wir im deutschsprachigen Raum doch einen deutlich kleineren Adressatenkreis haben als die englischsprachigen Kollegen.

    1. Moin,

      da gebe ich dir recht. In den USA sind die Bedingungen für Internet Unternehmen und Marken noch besser.
      Aber wenn das Englisch passt und man sich ein internationales Thema aussucht ist man ja durch das Internet nicht mehr nur auf Deutschland beschränkt.
      In sofern steht einem die ganze Welt offen.
      Durch alle Administations-, DSGVO und Steuerthemen in Deutschland muss man sich natürlich durchkämpfen.
      Das macht keinen Spaß, ist aber machbar!

      Liebe Grüße

      Roland

  3. Hallo Roland, ein schöner Beitrag. Ich gebe Dir Recht. Du fasst die Punkte sehr treffend zusammen. Besonders wichtig ist es, einfach ins Tun zu kommen – sich auszuprobieren. Dabei auch herauszufinden, was das Besondere ist, welches einen regelmäßig in den Flow führt. Etwas, bei dem man sich besondere Kenntnisse besonders einfach, besonders schnell und leicht erwerben kann und zur Meisterschaft gelangt – und mit diesem Wissen dann auch Anderen helfen kann.
    Viele Grüße
    Andreas

  4. Hallo Roland, vielen Dank für den interessanten und motivierenden Beitrag. Die richtige Inverstition, Verantwortung, harte Arbeit, Ziel und Motivation sind die Hauptvoraussetzungen des Erfolgs. Und natürlich keine Ausreden!:)

  5. Grüß dich Roland,
    sehr guter Artikel und auch sehr motivierend! Vor allem das Fazit gibt sehr positive Aussichten.
    Doch woher weiß man denn ob die eigenen Skills wirklich gefragt sind? Angenommen, ich kann kann etwas gut, das mir selbst viel Wert bietet und auch einigen Menschen in meinem direkten Umfeld. Wie kann ich wissen, ob das auch bei einer breiteren Masse gefragt ist? Gibt es Plattformen im Internet, bei denen ich kostengünstig meine Dienstleistung anbieten kann, ohne vorab ein Gewerbe anmelden zu müssen (d. h. kostenlos oder kostendeckend anbieten)? Sozusagen als Testlauf.

    Da ist oft die Gefahr, Aufwand zu betreiben, obwohl keine Nachfrage besteht oder die eigenen Skills noch nicht ausgereift sind…

    Liebe Grüße
    Dennis

    1. Hi Dennis,

      erstmal danke für dein positives Feedback!

      Das ist eine gute Herangehensweise, erstmal zu schauen ob überhaupt Nachfrage für die Skills besteht die du aufbauen möchtest.
      Wenn du dich auf gefragte Skills spezialisierst kannst du schon während dem Lernen, nach ein paar Monaten im besten Fall Geld verdienen.

      Ich weiß nicht genau in welche Richtung deine Interessen gehen, aber es gibt einige Plattformen auf denen du gut sehen kannst ob es Nachfrage und Jobs für deine Skills gibt.

      Bist gut im Bereich Copywriting,Programmieren, Design dann schau mal bei Upwork.
      Für alle Design Richtungen ist Behance gut.
      Bist du gut im Zocken, melde dich bei Twitch an.

      Google am besten deinen Skill und Freelance Jobs, da solltest du etwas finden.

      Viel Erfolg!

      Viele Grüße

      Roland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.